Kein Training in den Ferien
Für die Korfball-Hobbygruppe des SKC findet in den Osterferien kein Training statt.
Veröffentlicht am: 30.03.2015
Autor: otto halberstadt
Mehr lesen
Für die Korfball-Hobbygruppe des SKC findet in den Osterferien kein Training statt.
Veröffentlicht am: 30.03.2015
Autor: otto halberstadt
Die Herzsportgruppen treffen sich zu den gewohnten Trainingszeiten in den Osterferien.
Veröffentlicht am: 30.03.2015
Autor: Christa Burmeister
Das Entscheidungsspiel um die Meisterschaft in der Regionalliga findet am 10. Mai im Rheinland statt. Dies ergab der heutige Münzwurf von Nationaltrainer Ruben Boode. Sobald Ort und Zeit bekannt sind, werden wir euch informieren.
Veröffentlicht am: 28.03.2015
Autor: Björn Schlachzig
Mit einem 3:0 Sieg gegen den starken Konkurrenten EKC Phoenix ist die F1 Meister und darf zusammen mit der E, B und A Jugend als vierte SKC Mannschaft zum DJC fahren. Die D Jugend darf weiterhin auf die Meisterschaft hoffen: Durch den Sieg gegen den KV Adler Rauxel müssen sie nun im Entscheidungsspiel gegen den EKC Phoenix antreten.
Foto: D1 der Saison 14/15
Veröffentlicht am: 24.03.2015
Autor: Ina Heinzel / Foto: Jochen Riese
In guter Tradition hat auch in diesem Jahr die Mannschaft des TuS Schildgen wieder ein gut besetztes Turnier ausgerichtet.
Lieber TuS Schildgen, es war ein tolles Turnier, super organisiert, wir kommen gerne wieder!
Mehr Infos....lest hier
Veröffentlicht am: 23.03.2015
Autor: Dirk Weckendrup
Dank eines 3:0-Sieges gegen Verfolger Phoenix ist die F1 des SKC WTB-Meister 2015! Ein Bericht folgt.
Veröffentlicht am: 21.03.2015
Autor: Lennart Schwirtz
Dieses Wochenende findet in Schijndel (NL) der U17 Korfball World Cup statt. Dieses Turnier ist für die meisten Spieler die erste internationale Erfahrung, die sie in der Korfball-Welt erleben dürfen. Hier heißen die Gegner nicht länger Adler, Albatros oder Grün-Weiß, sondern Portugal, Ungarn oder sogar Taiwan. Das Deutsche Team trifft in der Gruppenphase auf den Titelverteidiger aus den Niederlanden und Katalonien. Mit dabei sind auch einige Schweriner Spieler: Sandra Gilligbauer, Annika Pfingst, Henrik Rauhut, Lucas Witthaus und Florian Fischer wurden von den Trainern Anna Schulte und Karen Fuchs in den Kader berufen. Wie sie zum Korfball gekommen sind, was sie bereits für Erfahrungen gesammelt haben und was sie für Ziele in Schijndel haben, lest ihr hier...
Veröffentlicht am: 19.03.2015
Autor: Ina Heinzel
Im letzten Saisonspiel zeigte der SKC seine eindeutig beste Leistung und zwang den großen Rivalen der letzten Jahre, die SG Pegasus, mit 24:20 in die Knie und erzwang ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft. Den Meisterschaftspokal haben die Schweriner erst einmal wieder mit nach Castrop genommen.
Veröffentlicht am: 16.03.2015
Autor: Lennart Schwirtz
Was macht ihr morgen um 18.00 Uhr? Richtig: Den SKC anfeuern! Es steht das Meisterschaftsendspiel bei SG Pegasus an, in dem der SKC ein Entscheidungsspiel erzwingen will! Gespielt wird in der Halle "Zum Kleefeld" in Bergisch Gladbach. Kommt vorbei!
Veröffentlicht am: 13.03.2015
Autor: Lennart Schwirtz
Um das Ziel der Erhaltung, Stabilisierung und des Aufbaus der Korfballjugend durch konkrete Aktionen mit Leben zu füllen, findet am 14.3.2015 von 10:00 bis 14:00 Uhr ein F-Jugend-Trainercoaching statt. Auch Du bist herzlich eingeladen.
Veröffentlicht am: 10.03.2015
Autor: Karen Fuchs