
DJC 2015 -B-Jugend
Die B-Jugend verlor das spannendste Spiel beim DJC mit 12:14 gegen Schildgen. Dabei wurde den starken Schwerinern ein kurzer Moment der Unachtsamkeiten zum Verhängnis...
Jeder, der Sport macht, weiß, dass es in einem Spiel diese Momente gibt. Oft nichts Großes, eher kleine Ereignisse, die dann ein Spiel entscheiden oder ihm die entscheidende Wendung geben. Einem solchen Moment ist die B-Jugend des SKC beim Finalspiel des DJC gegen Schildgen zum Opfer gefallen. Das Spiel befand sich in der Mitte der zweiten Halbzeit. Die Anzeigetafel zeigte ein 10:6 für den SKC, das sich die B-Jugend redlich verdient hatte. Sie hatten bis dahin gekämpft, als gäb’s kein Morgen, verteidigt, als beschützten sie einen Schatz, und vor allem getroffen, als sei es das Einfachste der Welt. Schildgen, mit viel Angriffspower und ebenso viel Willen ausgestattet, taumelte, ein weiterer SKC-Treffer hätte die Rheinländer wohl fallen lassen. Doch, wie gesagt, dann kam der entscheidende Moment: Nachdem die Schweriner den Ball in der Verteidigung abgefangen hatten, gelang es ihnen nicht, ihn in die eigene Angriffshälfte zu befördern. Schildgen fing den Ball ab, hatte eine Chance, traf nicht. Wieder versuchten die Schweriner den Ball aus der Verteidigung herauszuspielen. Und wieder: Schildgen fing den Ball ab, hatte eine Chance, traf nicht. Auch der dritte Versuch der Schweriner, den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen, scheiterte. Schildgen fing den Ball ab, hatte eine Chance und traf zum 7:10. Eigentlich nichts passiert, sollte man meinen. Doch nach diesen drei Ballverlusten schienen die jungen Schweriner der eigenen Leistung nicht mehr zu trauen und verloren die Kontrolle über das Spiel. Schildgen wurde mit jedem Treffer selbstbewusster und sicherer. Sechs Treffer in Folge setzten die Gastgeber und plötzlich lief der SKC einem Zwei-Körbe-Rückstand hinterher. Immerhin gelang es, den Schock in Kampf umzuwandeln und die Schweriner verkürzten noch einmal, doch näher als einen Korb kamen sie nicht mehr heran. Den Titel mussten sie dem TuS Schildgen überlassen und mit großen, aber traurigen Augen der Siegerehrung zuschauen. Wer nach dem Spiel in die Gesichter der B-Jugend blickte, wusste, dass diese Niederlage zu den bittersten gehörte. Eine Hand am Pokal gehabt und durch eine Spielsituation die Kontrolle verloren: Die Erkenntnis ließ Tränen fließen. Doch diese unglückliche Niederlage zeigte dennoch, welch starke Leistung die B-Jugend des SKC an diesem Tag erbracht hatte. Dass sie über weite Strecken so gut gespielt hatten und die favorisierten Schildgener an den Rand einer Niederlage gebracht hatten, sollte die Schweriner mit Stolz erfüllen. Denn die Voraussetzungen waren alles andere als gut: Die B-Jugend musste beim DJC antreten, ohne eine richtige Saison gespielt zu haben. Lediglich aus drei Mannschaften hatte die Liga im WTB bestanden, zwei davon vom SKC. Die dritte Mannschaft, der KV Adler, war leider kein Prüfstein. Ein typisches Bild für das, was in den letzten Jahren falsch lief im WTB-Jugendbereich. Die B-Jugend des SKC hatte es also trotz allem geschafft, das spannendste Spiel beim DJC zu erkämpfen. Eine tolle Leistung. Für die B Jugend spielten: Lea Heinzel (6 Körbe), Sandra Gilligbauer (1), Zoe Ehm (3), Emma Weste, Tim Paulat (1), Julian Zill (1), Henrik Rauhut, Leander Lentner (40. Min. Philippe Demuth)
Quelle: Jugendtrainer | Autor: Lennart Schwirtz | Veröffentlicht am: 03.05.2015 |