DJC 2015 -A-Jugend


Nachdem die Kleinsten den Tag für die Schweriner eröffnet hatten, durften danach die Größten antreten. Ebenfalls gegen den TuS Schildgen musste die A Jugend um den Deutschen Meistertitel kämpfen.

Trainerin Anna Schulte trat mit ihrer Mannschaft in große Fußstapfen: Karen Fuchs hatte letzte Saison mit der A Jugend den Deutschen Meistertitel „auf den Berg“ geholt. Auch das war Ziel der neuen Trainerin Anna Schulte, die mit einer fast komplett neu formierten Mannschaft auflief. Fünf Spieler, die bereits im letzten Jahr im A Jugend Spiel beim DJC spielten, standen auch dieses Mal auf dem Feld. Der SKC Fanblock war, wie bereits beim F Jugend Spiel, komplett besetzt. Viele Eltern hatten sich mit dem eigenen PKW aufgemacht, um ihre Kinder spielen zu sehen. Natürlich durfte auch jetzt getrommelt werden. Beim Einlaufen der Schweriner zeigte sich: Der SKC war lauter als der Verein mit Heimvorteil! Die Schweriner legten los wie die Feuerwehr. Schnelles Zusammenspiel, viele Chancen und ein schneller Korbabschluss ließen sie schnell mit 2:0 in Führung gehen. Doch auch der Gegner fand schnell ins Spiel, so dass man sich nicht absetzen konnte und Schildgen ausglich. Vor allem durch Weitwürfe waren die Schildgener gefährlich. Man tat sich nun immer schwerer. Die anfängliche Leichtigkeit im Angriff war verfolgen. Zwar konnte man nochmal mit 3:2 in Führung gehen, aber zu viele Angriffe verpufften bereits im Aufbauspiel durch zu einfache Ballverluste. Auf der anderen Seite funktionierte jetzt alles. In kürzester Zeit fand fast jeder Schildgener Wurf sein Ziel. Die Schweriner kassierten sieben Gegenkörbe in Folge. Zur Halbzeit stand es 4:12 für Schildgen. Nach der Halbzeit starteten die Schweriner erneut stark und trafen drei Mal in Folge. Doch leider ließ die Leistung der Mannschaft, wie schon in der ersten Halbzeit, nach und Schildgen konnte an die gute Trefferquote der ersten Halbzeit anknüpfen. Man gab sich dennoch nicht auf und verlor die zweite Hälfte „nur“ 5:8. Der Endstand lautete 9:20. Die Enttäuschung auf Seiten der Schweriner war riesig. Man hatte sich etwas anderes von diesem Spiel erhofft.. Dennoch Gratulation an die Mannschaft zum zweiten Platz in der A Jugend! Für die A Jugend traten an: Anika Wiesel (2), Julia Paulat (1 Korb), Annika Pfingst, Carolin Weckendrup, Florian Fischer (2), Lucas Witthaus (4), Vincent Demuth, Sebastian Voß

Quelle: JugendtrainerAutor: Ina HeinzelVeröffentlicht am: 28.04.2015

Zurück