E-Jugend ist Meister
Die E Jugend konnte sich am Samstag durch einen weiteren Sieg für den DJC qualifizieren. Die A Jugend sicherte sich den westfälischen Meistertitel bereits letzte Woche. Die F Jugend hat ebenfalls sehr gute Chancen Meister zu werden!
F-Jugend Spieltag Der dritte von insgesamt vier Spieltagen in der F-Jugend wurde am Samstag in Erkenschwick ausgetragen. Für den SKC waren drei Mannschaften am Start: F1, F2 und F3. Die F1 konnte ihre Spiele gegen die F2, Phoenix F2 und die F3 mit 3:0, 3:0 und 7:0 gewinnen. Keinen Gegentreffer zu kassieren, spricht für eine sehr gute Verteidigungsleistung er Mannschaft. Die F1 ist und bleibt damit auf Meisterkurs. Sie belegen zur Zeit den zweiten Rang hinter der Gertrudisschule, die als AG-Mannschaft kein Meister werden darf. Gefährlich werden kann der F1 nur noch die F1 des EKC Phoenix. Demnach entscheidet sich am 21.3., beim letzten F-Jugend Spieltag, wer von den beiden Mannschaften zum DJC fährt. Die F2 schaffte in ihren beiden Spielen leider keinen Sieg. Sie verloren gegen die F1 mit 0:3 und gegen den EKC Phoenix F1 mit 1:4. Dennoch sind die Trainer zufrieden mit der Leistung ihrer Schützlinge, die eine starke Leistung zeigten und das Zusammenspiel verbessern konnten. Der F3 gelang der dritte Saisonsieg gegen Adler/Grün-Weiß F. Mit 2:0 schlugen sie die Spielgemeinschaft. Leider mussten sie sich aber gegen den Tabellenersten und Zweiten geschlagen geben: Gegen die Gertrudisschule verlor man 0:8 und gegen die F1 mit 0:7. Trotzdem ist die F3 auf einem guten Weg. Wenn die Verteidigungsleistung bis zum letzten Spieltag noch verbessert wird und man im Angriff aktiver agiert, dann sollte am Ende der fünfte Platz dabei herausspringen. SKC F1: Hanno Jostes, Benjamin Saße, Phoebe Prosenc, Maxi Baranowsky, Karolina Reinders SKC F2: Corvin Wulf, Alex Osladil, Mika Vogel, Jara Wulf, Maja Grambole, Finja Reißing SKC F3: Lennart Lüning, Emilia Reißing, Linea Exner, Luisa Schloßer, Johanna Dörffer, Chiara Stückle Schweriner KC E2 – KV Adler Rauxel E 2:3 In einem sehr ausgeglichenen Spiel zwischen dem Schweriner KC E2 und Adler E zogen die Schweriner am Samstag leider den kürzeren und mussten sich mit 2:3 geschlagen geben. Malte Reffler war es, der die E2 früh in Führung brachte. Adler konnte ausgleichen, doch Michel Klee erzielte vor der Halbzeit die zwischenzeitliche 2:1 Führung. Leider reichte die Kraft in der zweiten Halbzeit nicht mehr und die Konzentration ließ nach, so dass man sich nach der Pause noch zwei Körbe fing und keinen eigenen Treffer mehr erzielen konnte. SKC E2: Malte Reffler (1 Korb), Michel Klee (1), Titus Glandien, Tobias Ramm, Till Kirchfeld, Luisa Rösler, Hajar Lasar Schweriner KC E1 – EKC Phoenix E 8:2 Im vorletzten Saisonspiel der E1 konnten die Schweriner am Samstag alles klar machen: Durch einen 8:2 Sieg gegen den zweitplatzierten EKC Phoenix stehen die Schweriner nun als westfälischer Meister fest und fahren zum Deutschen Jugend Cup! Obwohl man im Hinspiel noch 16:0 gegen die Mannschaft aus Erkenschwick gewinnen konnte, durfte dieses entscheidende Spiel nicht unterschätzt werden: Außer der Niederlage gegen die E1 konnte Phoenix alle seine Spiele gewinnen. Daher gaben die Trainer ihrer Mannschaft mit, dass sie vor allem in den ersten Minuten mit Tempo loslegen sollten um dem Gegner gar nicht erst die Chance zu geben ins Spiel zu finden. Genau das taten die Schweriner dann auch und lagen bereits nach 10 Minuten mit 4:0 in Führung. Diese Führung wurde bis zur Halbzeit auf 6:0 erweitert. Nach der Halbzeit ließ die Konzentration auf Seiten der Schweriner nach und das Spiel wurde langsamer. Nun zeigten die Gegner, dass sie nicht zu unrecht auf dem zweiten Platz verweilten und trafen zweimal. Die Schweriner selber konnten auch nur noch zwei weitere Körbe erzielen, so dass die zweite Halbzeit nur unentschieden ausging. Glücklicherweise reichten die sechs Körbe aus der ersten Hälfte aber dann aus um am Ende als verdienter Sieger mit 8:2 vom Platz zu gehen. Beste Werfer waren Finn Hasse und Frederick Benfer mit jeweils zwei Körben SKC E1: Nina Schreyer (1 Korb), Mirea Böhne, Emilia Baltes (1), Laura Meurer, Sophie Friedrichs, Frederick Benfer (2), Jonas Overmeyer (1), Michel Göbel, Finn Hasse (2), Jannick Reinders (1) Schweriner KC A – Adler A 12:4 In der Liga der A-Jugend ist die Meisterschaft ebenfalls entschieden. Im zweiten Aufeinandertreffen der beiden einzigen Mannschaften in dieser Liga setzten sich die Schweriner erneut durch und gewannen 12:4. Der alte und neue westfälische A Jugend Meister begann mit hohem Tempo und lag bereits in der Mitte der ersten Halbzeit mit 4 Körben in Führung. Bis zur Halbzeit verkürzte Adler zwar noch auf 5:2, doch der Sieg der Schweriner schien zu keinem Zeitpunkt in wirklicher Gefahr, da man nach der Halbzeit nochmal zwei Körbe drauf legte, ehe Adler erneut zweimal traf. Doch bei den vier gegnerischen Körben sollte es am Ende bleiben. Das Endergebnis von 12:4 spiegelt die Überlegenheit der Schweriner wider, die durch zwei sichere Siege ebenfalls zum DJC fahren dürfen. SKC A: Lucas Witthaus (2 Körbe), Florian Fischer (6), Julian Zill (1), Vincent Demuth (2), Lukas Becker, Sebastian Voss, Anika Wiesel, Annika Pfingst (1), Julia Paulat, Carolin Weckendrupp, Svenja Opalka, Sandra Gilligbauer
Quelle: Jugendtrainer | Autor: Ina Heinzel / Foto: Schreyer | Veröffentlicht am: 10.03.2015 |