SKC erstrahlt in der Verbandsliga in neuem Glanz
In der Verbandsliga liefen am Sonntag alle drei SKC-Teams in neuen Trikots auf, und sorgten so schon vor den Anpfiff für ein optisches Highlight. Die Anschaffung der Trikots konnte  durch drei großzügige private Spenden mitfinanziert werden. Im Namen des Vereins und der drei Mannschaften möchten wir uns dafür ganz herzlich bedanken! Euer Engagement hilft mit, den Breitensport aufrecht zu erhalten! Beflügelt vom neuen Dress gewannen natürlich alle drei Teams ihre Spiele!
Die Fünfte siegte in ihren neuen Trikots (Foto: Schittkowski)
Schweriner KC 3 – EKC Phoenix 1 27:2 Den nächsten Kantersieg für den SKC feierte die Dritte am Abend gegen Phoenix 1. Mit 27:2 setzte die Mannschaft von Mathias Becker und Julian Schittkowski ein deutliches Zeichen im Aufstiegskampf. Nachdem Phoenix bereits nach wenigen Minuten aufgrund einer Verletzung nur noch zu siebt weiterspielen konnte, entwickelte sich das Spiel für die Schweriner zu einer leichten Übung. Gegen sichtbar überforderte Gegner fiel ein Korb nach dem anderen, sodass keine große Spannung aufkam. Damit bleibt die Dritte erst einmal Zweiter hinter Adler 2. SKC 3: Annika Weckendrup (4), Anika Wiesel (6), Zoe Ehm (4), Verena Zappe (4), Sebastian Voß (3), Julian Zill, Matthias Goepfert (5), Henrik Rauhut (1) Schweriner KC 4 – EKC Phoenix 2 18:11 Obwohl durch die Grippewelle geschwächt (Marvin Eickhold und Leander Lentner fielen aus, Zoe Ehm rückte in die Dritte auf) gewann die Vierte gegen Phoenix 2 mit 18:11. Am Anfang ließen die Schweriner leider wieder einmal viele gute Chancen aus und Phoenix hielt das Spiel durch Treffer „vom Parkplatz“ lange offen. In der zweiten Halbzeit gelang es dann besser, gegen diese Distanzwürfe zu verteidigen, und auch die eigene Trefferquote wurde besser, sodass sich die Schweriner schnell absetzen konnten. Laut Trainer Björn Schlachzig dürfe die Mannschaft nun weiterhin „von Platz drei träumen“. SKC 4: Caroline Weckendrup (3), Sandra Gilligbauer (1), Sarah Schüller (4), Katharina Hüsken (35. Zoe Ehm, 1), Tim Paulat (2), Lukas Becker (1, 31. David Becker (1)), Vincent Demuth (4), Julius Voß (1) Grün-Weiß 3 – Schweriner KC 5 6:10 Auch die Fünfte gewann ihr Spiel gegen Grün-Weiß 3 verdient mit 10:6, auch wenn man sich trotz schneller Führung lange schwer tat. Zum Spiel Trainerin Anna Schulte (danke an Interviewer Jochen Schittkowski): „Wir führten zu Beginn 4:0, das war ein „sauberes“ Spiel. Wir haben und wir konnten unser Spiel spielen. Der Gegner hat das zugelassen. Daher gingen wir auch verdient mit 4:0 in Führung. Aber wir hatten viel mehr Chancen und hätten noch höher führen müssen. Unsere Trefferquote war nicht optimal. Daher stand es zur Pause auch nur 5:3. Schlecht war, dass wir sogar den Ausgleich zum 5:5 zugelassen haben. Zum Glück haben wir uns danach aber auf unsere Stärken besonnen und konnten uns über ein 7:5 noch zu einem 10:6 Sieg kämpfen. Ich bin zufrieden, aber nicht sehr zufrieden, mit unserer heutigen Leistung.“ Die Fünfte steht nach dem Sieg in der Verbandsliga auf einem starken sechsten Platz. SKC 5: Nora Bracht (1), Lucas Becker (1), Svenja Opalka (3), Julian Zill (40. Dirk Weckendrup (1)), David Becker (2), Annika Pfingst, Enrico Stiewe (2), Julia Paulat (3)
Quelle: S3/S4/S5 | Autor: Lennart Schwirtz | Veröffentlicht am: 23.02.2015 |