Schwerin gegen Grün-Weiß
Zwei verdiente Siege holten die Erste (18:12) und die Zweite (26:3) gegen Grün-Weiß.
Fotos: Jochen Schittkowski
KC Grün-Weiß – Schweriner KC 12:18 (2:10) Der SKC machte bereits zur Pause alles klar und holte trotz schwacher zweiter Halbzeit den Pflichtsieg gegen das Schlusslicht Grün-Weiß. Als es nach zwei Minuten 2:2 stand, sah es kurz so aus, als stünde den Schwerinern ein spannender Vormittag bevor. Doch als dann der SKC ein bisschen an Konzentration und Tempo drehte, lief das Spiel nur noch in eine Richtung. Gegen die junge Mannschaft des Tabellenletzten, der zudem auf seine beiden besten Spieler verzichten musste, ließen die Schweriner nun defensiv nichts mehr zu und warfen im Angriff, wo längst nicht alles rund lief, die nötigen Körbe, um mit einem vorentscheidenden 10:2 in die Pause zu gehen. In der zweiten Halbzeit kam dann nicht mehr viel Spannung aus, obwohl Grün-Weiß sich noch einmal aufraffte und so verdient noch zu einigen Treffern gegen nun unkonzentrierte Schweriner kam. Zu einer Wende reichte es freilich nicht mehr, denn der SKC hielt den Vorsprung konstant. Am Ende stand ein verdienter, aber nicht zu Euphorie veranlassender 18:12-Sieg. Aufregender war da schon das Ergebnis aus dem Rheinland, denn Tabellenführer Pegasus verlor, wie schon im letzten Jahr, das Derby gegen Schildgen. Damit hat der SKC es wieder in der Hand den Titel zu verteidigen. Voraussetzung dafür sind zwei Siege in den verbleibenden Spielen gegen Schildgen (8.3.) und Pegasus (14.3.) sowie dann einer in einem möglichen Entscheidungsspiel. Allerdings ist jetzt auch die Gefahr größer am Ende nur Dritter zu werden und gar nichts in den Händen zu halten. Nun steht aber erst einmal das DTB-Pokalviertelfinale an. Gegner am Sonntag (18.45 Uhr, ASG) ist dann wieder Grün-Weiß. SKC: Linda Schiller (1), Christine Dülfer (2), Lucas Witthaus (1), Pascal Demuth (5), Karen Fuchs, Anna Schulte (1), Julian Schittkowski (4), Lennart Schwirtz (4) KC Grün-Weiß 2 – Schweriner KC 2 3:26 (3:9) Dank eines 17:0 in der zweiten Halbzeit fährt die Zweite einen Kantersieg gegen Grün-Weiß 2 ein. Auch hier hielt der Gegner zu Beginn noch dagegen und erzielte gar den 2:2-Ausgleich und verkürzte wenig später noch einmal auf 5:3. Dass dies der letzte Treffer der Grün-Weißen im Spiel bleiben sollte, war hier noch nicht absehbar. Vor allem offensiv taten sich die Schweriner recht schwer und kamen oft nur zu einem Wurf, bevor der Ball wieder beim Gegner war. Dennoch konnte bereits zur Pause eine recht beruhigender 9:3-Vorsprung herausgespielt werden. Danach nahm das Spiel dann den erwarteten Lauf, wenn auch in nicht vorhersehbarer Eindeutigkeit. Denn in den zweiten dreißig Minuten ließen die Schweriner starke 17 Treffer folgen und ließen den Grün-Weißen nicht mehr den Hauch einer Chance, sodass am Ende mit dem 26:3 der bisher höchste Saisonsieg stand. Damit hält die Zweite Anschluss an die Tabellenspitze und hat die Titelverteidigung weiter in der eigenen Hand. Weiter geht es am Samstagabend (20:35, ASG) gegen Köln. SKC 2: Ina Heinzel (3), Doro Lodensträter (2, nach 46. Annika Weckendrup), Johanna Gnutt (7), Anika Wiesel (2), Thomas Lipperheide (3, nach 46. Mathias Becker), Björn Schlachzig (7), Mike Diekmann (2), Dag-Björn Hering (nach 46. Sebastian Voß)
Quelle: S1/S2 | Autor: Lennart Schwirtz | Veröffentlicht am: 23.02.2015 |