
EC15 * INFO
Hoffe, Ihr habt Weihnachten gut verbracht? Der EC rückt immer näher. In 16 Tagen geht es los. Zeit, hier mehr Teams vorzustellen. Heute im Porträt: der niederländische Meister TOP aus Sassenheim.
Teilnehmerland:
Die Niederlande
Pool A
mit State University/Russland und Kocaeli University/Türkei
Name des Teams:
TOP/Quoratio * Sassenheim
(nördlich von Leiden)
Trainer:
Jan Niebeek
Team Manager:
Daniel van 't Hof
Name der nationalen Korfballliga:
Korfbal League NL
http://www.knkv.nl/topkorfbal/korfballeague/home/
Dort spielen 10 Teams
(Fortuna/Delft, DVO/Bennekom, PKC/SWK/Papendrecht, Blauw-Wit/Amsterdam, KZ/Hiltex/Koog aan de Zaan, Dalto/Driebergen, LDODK(Nähe Drachten), OVVO De Kroon/Maarssen, KVS/Maritiem/Gravenhage)
Teilnahmen an internationalen Korfball Turnieren EuroCup/EuropaShield):
IFK EC 2011
Zusatzinfos:
TOP meint, uns keine weiteren Infos geben zu müssen.
Ich gebe Euch einige:
Die Webseite: http://www.kvtop.nl/web/
Wenn man die Tabelle der aktuellen ersten NL-Liga liest, „stolpert“ man über Abkürzungen. Die Orte, in denen die Teams zu Hause sind, habe ich dazu gefügt. Der Leser wird „alleine“ gelassen mit Abkürzungen wie: TOP, Blau-Weiss, PKC, KZ oder LDODK….
Ok, wir sagen auch Adler, Pegasus, Grün-Weiss oder SKC…. Mmmh? Richtig?
Die niederländischen Vereinsabkürzungen sind aber fast immer mit einem Zusatz hinter einem Schrägstrich ergänzt. Dabei handelt es sich um den aktuellen Teamsponsor. Dieser kann auch mal wechseln, sodass ein Team in zwei Jahren eben auch mal einen anderen „Namen“ nach der Abkürzung trägt. So als wenn wir sagen: SKC/Mineralwasser XY oder Albatros/Blumen ABC… Fragwürdig? Mein Lieblingsstadion heißt heute auch nicht mehr „Westfalenstadion“. So scheint es heute zu sein.
Morgen im Porträt:
FJEP Bonson * Frankreich
Quelle: Recherche TM, TOP | Autor: Jochen Schittkowski | Veröffentlicht am: 27.12.2014 |