Jugendspiele vom Wochenende


Im Kampf um die Meisterschaft in der A Jugend, mussten die Schweriner am Samstag zu ihrem ersten Saisonspiel antreten. Und die E2 konnte erneut punkten!

Schweriner KC E2 – HKC Albatros E Die E2 kam an diesem Samstag nicht über ein 5:5 Unentschieden gegen den HKC Albatros hinaus. Zu Beginn des Spiels hatten die Schweriner Probleme sich auf den Gegner einzustellen, so dass man schnell mit 3:0 in Rückstand geriet. Doch noch vor der Halbzeit erzielte Michel Göbel zwei wichtige Treffer und man ging mit 3:2 in die Pause. Auch nach Wiederanpfiff trafen zunächst die „Albatrosser“ und konnten die Führung erneut weiter ausbauen. Dennoch gaben die Schweriner nicht auf und bewiesen Kampfgeist, in dem sie bis zum Ende weiterspielten und zum 5:5 ausglichen. In den letzten Minuten wurde es noch einmal spannend: Beide Mannschaften hatten die Chance den Siegtreffer zu Gunsten ihres Teams zu erzielen. Es blieb jedoch bei einem 5:5 Unentschieden und einem kleinen Punktgewinn für die E2. SKC E2: Michel Göbel (4 Körbe), Malte Reffler (1 Korb), Titus Glandien, Till Kirchfeld, Michel Klee, Tobias Ramm, Luisa Rösler, Hajar Lasar Schweriner KC A – KV Adler Rauxel A Die Hälfte der Saison der A Jugend ist vorbei. Am Samstag fand das erste von insgesamt nur zwei Partien der A Junioren statt. Die Schweriner trafen auf ihren einzigen Gegner, den KV Adler Rauxel. Beide Teams starteten hoch motiviert in ihr erstes Meisterschaftsspiel: Der SKC ging mit 1:0 durch Lucas Witthaus in Führung, ehe Adler mit 2 Körben nachlegte. Dies sollte aber die einzige Führung von Adler im Spielverlauf bleiben. Mitte der ersten Halbzeit hatte man sich bereits eine 6:4 Führung erkämpft, welche Florian Fischer durch zwei weitere Treffer vor der Pause auf 8:4 ausbaute. Nach dem Seitenwechsel konnte Adler zunächst auf 8:5 verkürzen, durch die Schweriner antworteten direkt mit weiteren zwei Körben durch Lucas Witthaus. Bei dem Spielstand von 12:5 verletzte sich Adler Spieler Niklass Schaller und konnte nicht mehr weiterspielen. Adler musste von da an zu siebt weiterspielen und die Schweriner ließen nichts mehr anbrennen. Trainerin Anna Schulte lobte ihre Mannschaft, die im Verlauf des Spiels ihre Überlegenheit immer deutlicher zeigen konnte und sich am Ende verdient mit 15:6 durchsetzte. Auffälligster Spieler in Schultes Augen war Florian Fischer, der immer wieder mit guten Aktionen glänzte und mit sieben Treffern bester Schweriner Werfer wurde. Das Rückspiel zwischen diesen beiden Mannschaften steht im Februar an. Auch hier muss ein Sieg her, damit das Ziel Meisterschaft erreicht wird. SKC A: Lucas Witthaus (5 Körbe), Lukas Becker (28.min Vincent Demuth), Florian Fischer (7), Sebastian Voss (1), Svenja Opalka (28.min Julia Paulat(1)), Annika Pfingst, Anika Wiesel (1), Carolin Weckendrup (40.min Sandra Gilligbauer)

Quelle: JugendtrainerAutor: Ina HeinzelVeröffentlicht am: 23.11.2014

Zurück