E-Jugend gewinnt Entscheidungsspiel und nimmt am DJC teil


Neben der A und der C Jugend des Schweriner KC konnte sich am Montag schließlich auch noch die E Jugend für den Deutschen Jugend Cup qualifizieren. Gegen die starke Konkurrenz aus Erkenschwick setzte sich die Mannschaft im Entscheidungsspiel mit 5:3 durch.

Die ganze Saison über lieferten sich die Schweriner mit den Erkenschwickern ein Kopf an Kopf Rennen um die Westfälische Meisterschaft. Das erste Aufeinandertreffen endete unentschieden (1:1), das zweite gewannen die Schweriner (5:4) und das dritte konnte die Mannschaft des EKC Phönix für sich entscheiden. Da beide Mannschaften die restlichen Spiele in ihrer Liga gewinnen konnten und die Korbdifferenz hier nicht zählt, musste es zu einem Entscheidungsspiel kommen. Dieses wurde am Montag in der gut gefüllten Stimmberghalle ausgetragen. Der Wichtigkeit des Spieles bewusst, starteten beide Mannschaften nervös. Bei den Schwerinern schlichen sich viele Verteidigungsfehler ein, so dass Phönix vor allem in der Anfangsphase zu vielen Wurfchancen kommen konnte. Glück für die Schweriner, dass zunächst keiner dieser Würfe sein Ziel fand. Auf der anderen Seite, im Schweriner Angriff, gelang es schließlich Josua Wefringhaus den ersten Korb des Spieles zu erzielen und die Schweriner so in Führung zu bringen. Doch diese Führung konnte nicht lange gehalten werden: Vor der Halbzeit gelang Phönix noch der Ausgleichstreffer, so dass man mit einem 1:1 in die Halbzeit ging. Die ersten zehn Minuten nach der Halbzeitpause waren die stärkste Phase der Schweriner: zunächst erzielte Hendrik Siebers per Strafwurf das 2:1, kurz darauf trafen Lara Friemel und Janis Böhne. Der SKC führte mit 4:1. Diesen Vorsprung ließ sich die Mannschaft nicht mehr nehmen. Zwar konnte Phönix noch zwei weitere Treffer landen, aber auch Kasper Luig erzielte einen weiteren Korb, so dass die Schweriner am Ende mit 5:3 gewannen. Nach dem Abpfiff war die Freude riesig und die Mannschaft feierte zusammen mit Familie, Fans und den stolzen Trainern. Diese Meisterschaft ist das Ergebnis einer hervorragenden Saison, in der sich alle Spieler konsequent weiterentwickelt haben und sich am Ende selbst belohnen konnten. Mit Spannung erwarten nun alle das Duell gegen die E Jugend von Pegasus beim DJC am kommenden Sonntag. Auch dieses Spiel wird nicht einfach werden: Die Pegasuser konnten alle ihre Ligaspiele hoch gewinnen und standen schon früh als rheinischer Meister fest. Dass sie keine ernsthafte Konkurrenz hatten, kann zum Vorteil für die Schweriner werden, die ja mit Phönix immer ein Duell auf Augenhöhe austragen konnten und so auch die Erfahrung machen konnten, wie es ist ein Spiel nicht von Anfang an zu dominieren. Die Meistermannschaft: Janis Böhne (1 Korb), Hendrik Siebers (1 Korb), Josua Wefringhaus (1 Korb), Vincent Wirsdörfer, Kaspar Luig (1 Korb), Hanno Riese, Mirea Böhne, Lara Friemel (1 Korb), Nina Schreyer, Mona Vette

Quelle: JugendtrainerAutor: Ina HeinzelVeröffentlicht am: 02.04.2014

Zurück