
Spiele vom Wochenende
E Jugend feiert Sieg im spannenden Spitzenspiel, D Jugend gewinnt knapp, aber verdient!
Schweriner KC E – Phoenix E 5:4 Das mit Spannung erwartete Spitzenspiel in der E Jugend zwischen dem Schweriner KC und dem EKC Phoenix wurde am Samstag in der EBG Halle ausgetragen. Beide Mannschaften teilten sich vor diesem Spiel die Tabellenspitze, da sie jeweils noch keine Niederlage auf dem Konto hatten und das Hinspiel unentschieden (1:1) endete. Demnach stand fest: Wer das Spiel für sich entscheiden konnte würde am Ende des Tages alleine an der Spitze stehen. Angespannt, aber auch hoch motiviert gingen die Schweriner in das Spiel und die zahlreichen Zuschauer bekamen ein Spiel zu sehen, was einem Spitzenspiel würdig war... Die erste Halbzeit war geprägt von einem ständigen hin und her: Phönix ging dreimal in Führung und die Schweriner konnten dreimal ausgleichen. Nina Schreyer erzielte quasi mit dem Halbzeitpfiff den 3:3 Ausgleichstreffer. Dass das Team zu keinem Zeitpunkt in der ersten Halbzeit die Köpfe hatte hängen lassen und jeden Korb von Phönix mit einem eigenen Korb beantwortete machte sich dann in der zweiten Halbzeit bezahlt: Zunächst traf Hendrik Sieberts und anschließend Mirea Böhne mit einem wunderschönen Korb aus weiter Entfernung. Die erste Führung der Schweriner und der erste zwei Körbe Vorsprung im gesamten Spiel. Allerdings noch 10 Minuten Spielzeit. Schwerin kämpfte und auch Phönix sammelte noch einmal die letzten Kraftreserven und konnte sogar auf 5:4 verkürzen. Doch dieser eine Treffer reichte für die Gäste aus Erkenschwick nicht mehr zum Sieg. Die Schweriner gingen am Ende stolz und glücklich als Sieger vom Platz und sind nun alleiniger Tabellenführer. Aber Achtung: In zwei Wochen (22.2.) müssen die Schweriner nochmal gegen Phönix spielen! Auch dieses Spiel muss gewonnen werden, damit das Ziel Meisterschaft erreicht werden kann! SKC E1: Mirea Böhne (1 Korb), Nina Schreyer (2 Körbe), Lara Friemel, Mona Vette, Hanno Riese (1 Korb, 25. Min Janis Böhne), Kasper Luig, Hendrik Sieberts (1 Korb), Josua Wefringhaus Schweriner KC D – Selm D 3:2 Die D Jugend startete mit Problemen in ihr Spiel gegen Selm D: Im Angriff kam man mit der Größe der Gegner nicht zurecht und Abstimmungsprobleme in der Verteidigung ließen die Selmer mit 0:1 in Führung gehen. Erst nach knapp 10 Minuten konnten die Schweriner ins Spiel finden und ihre anfänglichen Probleme beseitigen, so dass man noch vor der Halbzeit den 1:1 Ausgleich erzielen konnte. Die zweite Hälfte begann dann mit einem frühen Treffer zur 2:1 Führung und langsam zeichnete sich eine Überlegenheit der Schweriner ab. Diese Überlegenheit kam aber an vielen Stellen nicht zur Geltung, da das Spiel hektisch wurde und die Selmer sogar nochmal ausgleichen konnten. Kurz vor Abpfiff gelang dann aber noch das 3:2 zugunsten der Schweriner. Laut Trainer Julian Schittkowski hätte das Ergebnis aber durchaus höher ausfallen können. SKC D: Emil Weste (1 Korb), Jan Götting, Joris Kucza (1 Korb), Damian Kazinakis, Hannah Vette, Chantal Peglow (21. Min Franziska Weckendrup), Lean Gilligbauer, Luisa Finger (1 Korb)
Quelle: Jugendtrainer | Autor: Ina Heinzel | Veröffentlicht am: 10.02.2014 |