
ES14 * REPORT
Das ist die erste positive Nachricht: Wir haben gewonnen gegen den tschechischen Vizemeister Brno KK. Und dies ist die zweite positive Nachricht: wir stehen im Halbfinale des Europashield 2014 und sind somit mindestens Vierter. jetzt mit Foto
Durch die Niederlage heute Morgen gegen Vilanova hatte sich die Situation in unserer Gruppe ja schlagartig geändert. Obwohl wir auf Augenhöhe mit den Katalanen gespielt haben, mindestens ebenbürtig, haben wir verloren und standen heute um 15.00 sozusagen „mit dem Rücken an der Wand.“ Nur ein Sieg hätte den zweiten Tabellenplatz sichern können, ansonsten wäre uns dieser Samstag nicht in guter Erinnerung geblieben.
Und mit dieser „siegen-müssen-Situation“ musste das Team erst einmal fertig werden. Da kann der Gegner auch von der Papierform schwächer sein, es gibt einfach eine kleine Schranke im Kopf, die das Spiel beeinflusst.
Rüdiger Dülfer in der Kabine nach dem Spiel:
„Auch wenn wir ein wenig länger gebraucht haben, hat sich nachher dennoch die Qualität von uns durchgesetzt. Wir waren das klar bessere Team, eigentlich von Anfang an. Am Anfang hatten wir ein wenig Probleme, weil wir uns nicht nur auf den Gegner, sondern auch auf den Schiedsrichter einstellen mussten. Das ist dann sehr gut geglückt und wir haben es dann verstanden, dass wir auf unseren starken Positionen unsere Stärken aufgebaut haben. Darüber haben wir dann konsequent unser Körbe erzielt. Das ist wirklich gut, dass wir das so umsetzen konnten.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Spiel. Es sehr viel Kraft gekostet, und das Turnier wird weiterhin viel Kraft kosten, weil wir eben noch zwei Spiele haben. Zwei schwere Spiele.“
Rüdiger weiter:
„Der Gegner hat 11 Körbe geworfen. Ich wollte, dass die Tschechen nur 10 werfen. Hätten sie auch nicht, wenn der Schiedsrichter nicht mitgeholfen hätte.
Im Sturm ist dann bei uns irgendwann der Knoten geplatzt
Mit 18 geworfenen Körben können wir zufrieden sein. Das ist in Ordnung. Wir können morgen positiv in das Spiel gegen Vallparadis gehen.“
Und das ist unser Gegner für morgen früh um 8:45. Der Sieger der Gruppe A, Club Korfball Vallparadis.
Kommen wir aber zuerst kurz zu unserem Spiel gegen Brno.
Wir waren besser als die Tschechen. Wir brauchten etwas Zeit, um diesen Gegner in den Griff zu bekommen. Das dokumentiert am besten die Korbquote: Brno führte, wir glichen aus, Brno ging auch mal zwei vor. Ich notiere ein 2:2, ein 4:4, ein 5:5. Da war schon eine schöne Zeit gespielt. Diese zeit brauchten wir, um sie in den Griff zu bekommen. Ab dem 6:5 durch Christine haben wir unsere Führung nicht mehr abgegeben. Julian:“ In der zweiten Halbzeit hatten wir sie dann ganz!“ Die startete mit dem 10:5 durch Linda und wurde dann kontinuierlich ausgebaut. Dabei spielten die Tschechen ein wenig überhart. Und wir „antworten“ auch noch mit etwas Gegenhärte. Das hätten wir suns sparen können. Denn der Schiedsrichter konnte damit schwer umgehen. Es gab sogar zwei gelbe Karten, eine für Schwerin, eine für Brno. Ein erfahrener Schiedsrichter hätte in einem solchen internationalen Spiel souveräner gepfiffen. Hat er aber nicht, so kam es zu kleinen Ruppigkeiten. Für Javier Navarro aus Kalalonien gab es hier viel zu lernen.
Unserem Spiel war as in der 2. Halbzeit egal. Wir siegten, zum Schluss sehr verdient mit 18:11, wobei unser Frauen 13 Körbe warfen, die Herren 5.
Spieler und Fans proben die Laolawelle nach dem Spiel
PS: Es wurden alle Spieler eingesetzt. Sehr gut, um Kräft zu schonen.
PSPS: Das tat Valparadis auch. Sie spielten im bedeutungslosen letzten Spiel ihrer Gruppe gerade mit ihrer B-Mannschaft und verloren gegen den englischen Vertreter Kingfisher KC-peinlich.
Das Frühstück morgen früh wird um 7:00 eingenommen, weil wir um 7:30 in die Halle fahren. Unser Gegner ist Gruppenerster der Gruppe A.
Gegen diesen Gegner haben wir noch eine Rechnung offen. Beim EuropaShield 2011 in Warschau war dies unser Gegner im Finale. Und dieses Finale bleibt uns ja für immer im Gedächtnis: Es war am 30. Januar 2011. Wir führten das gesamte Spiel und hatten beim Stand von dann 15:15 nicht nur den Ausgleich hinzunehmen, sondern auch noch 8 Minuten zu spielen, als Vallparadis 6 Körbe in Folge warf und dann 21:15 führte. Das war ein Schock für uns, und obwohl wir noch auf 21:17 herankamen, war unser Finale vom ES11 verloren.
Zur Vervollständigung dieser Dokumentation gehört auch noch die Information, dass Vallparadis im Moment katalanischer Tabellenführer mit 6 Siegen ist, gefolgt von Vilanova mit 5 Siegen und einer Niederlage.
Ach ja, noch eins: Vallparadis ist Titelverteidiger des EuroShield. Sie gewannen im letzten Jahr in Trebon/Tschechien (gegen Adler Rauxel).
Die Halbfinals morgen früh lauten also:
8:45 Vallparadis – Schweriner KC
9:50 Carnaxide – Vilanova.
Der portugisische Vizemeister Carnaxide hatte am Nachmittag Adler Rauxel mit 17:14 geschlagen und konnte sich so den zweiten Tabellenplatz in der Gruppe A sichern.
Heute Abend gehen wir noch geschossen, Team und Fans, zum ES14 Dinner in den Vilanova Park. Unsere Delegation ist 46 Personen stark-so groß wie keine andere beim ES14.
Ab 20.00 beginnt der Transportservice.
Quelle: ES14 * Vilanova | Autor: Jochen Schittkowski | Veröffentlicht am: 25.01.2014 |