ES14 * REPORT


Wir warten auf den Transport in die Halle. Unser Gegner ist der ungarische Vizemeister Szentendrei Korfball Klub. Überlegungen...

In den letzten Jahren hatten die ungarischen Vertreter, ganz gleich ob beim EuroShield oder beim EuroCup nicht die ganz große Rolle gespielt. Sie gehörten eher zu den „schwachen“ Teams. Natürlich gibt es keine schwachen Teams. Auch Favoriten tun sich oft gegen schwache Gegner schwer. Dafür gibt es viele Gründe: einer ist sicher die eigene Überschätzung gegenüber einem vermeintlich schwachen Gegner. Ich kann mich gut erinnern, dass auch unser Team in Eröffnungsspielen oft lange Zeit brauchte, ehe der Knoten geplatzt war und die tatsächliche Überlegenheit sich auch in zählbarer Korbdifferenz niederschlug. Es wird Aufgabe des Trainers sein, dieses „Hindernis im Kopf“ zu eliminieren. „Zeit“ ist nämlich hier etwas, was wir nicht haben. Die Spielzeit wird wohl nur 2 x 20 Minuten sein, vielleicht auch nur 2 X 17 Minuten wahre Spielzeit. Das erfahren wir ja gleich erst beim Meeting der Teammanger. Was ich sagen will: Wir spielen hier nicht Regionalligaspielzeit, sondern verkürzte Turnierspielzeit. Da kann sich eine Korbdifferenz von 3 oder 4 Körben schnell im Kopf zu einer Blockade entwickeln. Ich bin sicher, das Team kann damit gut umgehen. Die Ungarn waren beim EuropaShield in 2012 Sechster, in 2011 Sechster, in 2011 Sechster, in 2010 Sechster. Das ist doch eine gute konstante Leistung. Warum sollten sie in 2013 besser werden? Wir waren zweimal hintereinander, nämlich in 2011 und 2012 Vizemeister des Shield. Diese kleine Statistik müsste eigentlich reichen, um das Ziel für heute Nachmittag klar im Visier zu haben. Ich fasse mal zusammen: - Der ungarische Vertreter war in den letzten sieben Jahren nie unter den letzten Fünf. - Wir haben noch nie gegen den ungarischen Vertreter verloren. - Wir werden es auch diesmal nicht tun. - Es ist das vermeintlich schwächste Team in unserem Pool B. - Wir sind die Favoriten und werden gewinnen. So einfach ist das. Um 18:15 Uhr wissen wir es.

Quelle: ES14 VilanovaAutor: Jochen SchittkowskiVeröffentlicht am: 24.01.2014

Zurück