ES14 * REPORT


Guten Morgen aus Vilanova. Heute steigen wir in das Turnier ein. Die Sonne lacht, blauer Himmel mit leichter Bewölkung, das Weiß der Hausfassaden strahlt herrlich in der Morgensonne, die Palmen wiegen sich ein wenig in der kleinen Brise. Die Temperatur betrug um 10:00 zwar „nur“ 10 Grad, aber der positiven Wetterlage tat das keinen Abbruch. Die Stimmung ist prima. Wir sind in der Halle.

Der Transport unseres Teams klappte reibungslos. Überpünktlich standen 10 Minuten vor Neun die ersten beiden Wagen bereit, um unser Team in die Sporthalle zu bringen. 20 Minuten später waren wir in der Halle komplett und konnten bereits den Adleranern zusehen, die auf dem Feld die Trainingsstunde vor uns absolvieren konnten. Auch von dort gute Nachrichten, Flug klappte prima, Transport auch, nur die Appartements im Vilanova Park seien etwas klein. Ja, unsere neuen Banner. In Anlehnung an die übertolle Fankultur, die wir im letzten Jahr beim EuroCup in Budapest beim belgischen Meister Boekenberg erfahren durften, haben wir zwei neue Banner entworfen, gekauft und mittlerweile in der Sporthalle Garraf in Vilanova positioniert. Hier ein erstes Foto.
unsere neuen Banner Aus schlechter Erfahrung der letzten Jahre, habe ich mich heute Morgen schon um einen „Arbeitsplatz“ in der Halle bemüht. Ihr wisst ja: im letzten Jahr habe ich sogar meinen eigenen Tisch getragen und eingerichtet und wurde später doch von einem IKF Mann vertrieben. Heute habe ich den schäbigsten Tisch ausgesucht, den will bestimmt niemand haben. Um aber dennoch den Zugriff zu erschweren, habe ich ihn heute gekennzeichnet. Mit einem Schild: „Presstable SKC – don’t touch“ versuche ich, ihn mir für drei Tage zu sichern. Hier das Foto:
"don't touch" der SKC Pressetisch - heute morgen Die Mannschaft trainiert. Die Halle ist groß. Rechts und links Zuschauertribünen. Ich zähle 1750 Sitzplätze. Sollte für einen Shield reichen:-). Die Halle ist hell. Für Fotos relevant. Nützt für unserer Spiel heute Abend aber nichts, weil dann die Sonne bereits untergegangen sein wird. Aber für morgen bin ich guter Dinge. Boden: Holzparkett. Die Außenlinien werden allerdings, neben der schwarzen Linie, zusätzlich durch schwarze Gummimatten markiert, die direkt hinter der schwarzen Linie angrenzen. Patrik Fernow/Adler meinte gerade zu mir: „Engt ein wenig ein". Die Gummimatte sei assozativ mehr als eine Line, eher eine Grenze… Ich glaube, das stimmt. Ich könnte mir vorstellen, daß der Wechsel des Belages von Holz auf Gummi nicht als angenehm empfunden wird. Na, dafür gibt’s ja  jetzt ein Training. Mal sehen, wie unser Team damit umgeht.
Training in der Sporthalle Garraf, Vilanova Warmmachen ist vorüber, Dehnen ist angesagt. Ich meine, die Temperatur in der Halle ist ein wenig gering. Ist Energie in Spanien so teuer? Die Stimmung ist locker. Das erste Spiel ist noch weit weg. Uns geht’s gut. Training beendet. Rüdiger meldet keine besonderen Vorkommnisse. Niemand ist verletzt, alle sind fit. Thomas wird noch einen kleinen Lockerungslauf an der Promenade machen, andere gehen spazieren. In der „Physiolounge“, genau neben meinem Zimmer, werden noch Behandlungen durchgeführt. Gut, dass wir eine eigene Massagebank haben. Wir sind zurück im Hotel, nehmen unsere Lunchpakete in Empfang, die unsere Versorger Nicole, Julia, Susanne und Doro liebevoll wie immer, bereitet haben. Wir warten darauf, dass es 15.00 Uhr wird und zum ersten Spiel des Turniers in die Halle fahren. Die Ungarn warten. Sporthalle de Garaff, Vilanova i la Geltru, Katalonien

Quelle: ES14 VilanovaAutor: Jochen SchittkowskiVeröffentlicht am: 24.01.2014

Zurück