
ES14 * REPORT
Die Zeit verstreicht schneller, als man sich vorstellen kann. Gerade ist der Bericht über den ersten Tag online gesetzt, der Trainer hatte den Tag ruhig ausklingen lassen wollen, da sind schon alle Gedanken auf morgen gerichtet. Am schwarzen Brett hat Nicole die Agenda für den ersten Turniertag ausgehängt. Langweilig wird der nicht…
Das Team startet mit folgendem Tagesablauf: 08:00 Frühstück 09:00 Transport Teamteil 1 vom Hotel zur Halle 09:30 Transport Teamteil 2 zur Halle 10:15 Training 11:30 Trainingsende, Aufhängen unserer neuen Banner in der Halle 12:30 Rücktransport zum Hotel, Empfang der Lunchpakete vom Versorgungsteam 14:00 Teambesprechung im Meetingraum des Hotel 13.45 Transport Nicole und Jochen zum Teammanagermeeting im Vilanova Park 14:14 Meeting Teammanager 15:30 Transport Teammanger zur Halle 15:00 Transport Team zur Halle 15:30 Transport Fans zur Halle 17:30 Spiel Schweriner KC gegen Szentendrei 20:00 Rücktransport Team 20:30 Rücktransport Fans 20:30 Abendessen Team im Hotel Darunter haben unsere Physiotherapeuten ihre Agenda ausgehängt. Gut, dass Verena und Ina an Bord sind. Während ich dies schreibe schaukeln sich die Fans schon mal warm. Wir haben alle auf diesen Start gewartet. Die neuen Banner wurden schon mal gefeiert. Sie sollen schon morgen während des Trainings in der Halle aufgehängt werden. Ich verrate noch nicht so viel davon, sondern stelle sie morgen dann mal auf einem Foto vor. Fans denken anders als Spieler. Gegen den ungarischen Vizemeister aus Szentendrei wird natürlich ein Sieg erwartet. Die ungarischen Vertreter hatten in den letzten Jahren nie eine Chance, vorne mitzuspielen. Das wissen alle, dennoch: unterschätzen darf man kein Team. Aber zu diesem Zeitpunkt, 18 Stunden bis zum Spiel, denkt daran noch niemand. Das ist noch zu weit weg. Die Agenda hängt am schwarzen Brett. Sie liest sich schlüssig und sieht einfach aus. Dennoch: die Vorbereitung zu jedem einzelnen Punkt bedarf einer großen Menge Überlegung und Ruhe. Der Zeitplan eines EuropaShield ist viel enger, als der eines EuroCups. Um 14:30 wählt Nicole erst unserer Trikotfarbe für das Eröffnungsspiel, und bis zur Halle sehen wir das Team gar nicht mehr. Also beide Trikots einpacken. Da wir gegen Szentendrei vorne stehen, dürfen wir die Trikotfarbe wählen. Wir wollen zum Start in Rot auflaufen. Diskutiert werden auch die neuen Auswechselregelungen des IKF. Technische Auswechselung, das heißt: ein verletzter Spieler kann ausgewechselt werden und kann nach seiner Behandlung zurückgewechselt werden! Ob diese neue Regel hier gespielt wird, erfahren wir erst morgen. Auf eine Nachbesprechung und Videoanalyse wird nach dem Abendessen verzichtet. Das Team soll Ruhe erfahren, denn am Samstag stehen zwei Spiele auf dem Programm. Das erste allerdings erst um 11:55. Also bleibt am Vormittag noch genügend Zeit. Am Freitagabend spielen nämlich unsere schweren Gegner vom Samstag, Vilanova und Brno gegeneinander. Da werden wir unsere Videokamera laufen haben und dieses Spiel am Abend zwar voranalysieren können, dies aber mit der Mannschaft erst am Samstagmorgen in Ruhe besprechen können. Die Worte von Rüdiger Dülfer heute bei der Mannschaftsbesprechung bekommen jetzt eine andere Wertung: „Das Turnier hat für uns begonnen.“ Stimmt. Für die Fans auch. 00:05,Zimmer 402, Hotel ATENEA PARK, Juan Sebastian Elcano No.4, Vilanoa i la Geltru, Katalonien
Quelle: ES14 Vilanova | Autor: Jochen Schittkowski | Veröffentlicht am: 24.01.2014 |