
ES14 * REPORT
Der Tag 1 ist fast vorbei. Er stand, zumindest am Vormittag, noch nicht im Zeichen des Turniers. Wir betrieben Akklimatisierung an Katalonien. Angesagt war die große SKC Bustour, die als Panoramatour angekündigt war, durch die katalonische Hauptstadt.
Die Nacht verlief ruhig. Heute Morgen beim Frühstück waren alle gut gelaunt, man hatte sich schon ein wenig „eingelebt“. Das Buffet am Morgen war prima und reichhaltig. Viel Zeit hatten wir nicht. Um 9.00 startete der Bus vom Hotel und brachte das Team und den Großteil der Fans in einer Stunde nach Barcelona.
Zunächst noch dies: Mein Zimmer ist nordgerichtet mit Blick auf den Pool. Nicht schlecht, aber im Januar wenig reizvoll. Gestern Abend ging tatsächlich die Behauptung rum, einige hätten auch Zimmer mit Meerblick. Die „Kontrolle“ heute Morgen ergab: stimmt ein wenig. Wenn man den Hals verrenkt und den Kopf gegen die Scheibe drückt, ich stimme zu, sieht man das Meer. Glückwunsch, und: so stellt man sich „EuropaShield in Spanien“ vor.
Zurück nach Barcelona:
Als um 10.00 Uhr unsere Reiseführerin Kerstin an der Placa de Espana unserem Bus zustieg, schien die Sonne. Nach dem regnerischen Empfang gestern heute also genau das richtige Wetter zur Panoramatour Barcelona. Hanjo hatte mal wieder das richtige Händchen und eine Stadtbesichtigungsfirma ausfindig gemacht, die uns spannende 3 Stunden Barcelona näherbrachte. Durch die katalonische Hauptstadt gefahren zu werden und ohne Unterbrechung informativ unterhalten zu werden, war genau der richtige Einstieg in das Turnierwochenende, das ab morgen bestimmt stressig genug wird. Aber heute war noch relaxen angesagt. Von Gaudi über Olympiastadion, Nationalpalast, Fischereiviertel bis zum Hafen, von der Kolumbussäule bis zur Kathedrale, vom Schachbrettstadtplan bis zur beeindruckenden Familia Sagrada war alles dabei, was das Herz höher schlagen lässt. Besonderes Bonbon: Wir wurden mit Empfangsköpfhörern ausgestattet, die auch ein Lauschen von Kerstins Stimme ermöglichte, wenn wir aus dem Bus ausstiegen und im Großstadtgetümmel viel Lärm um die Ohren hatten. Die Reiseführerin sprach in ihr Sendermikrofon und wir empfingen in unseren Kopfhörern. Prima.
Um 13.00 stieg das Thermometer auf 14.0 Grad, in der Sonne „fühlten“ wir 20, als das Team die Rückreise nach Vilanova antrat, während die Fans die Gelegenheit nutzten, in weiteren Stunden Barcelona zu Fuß zu erkunden.
SKC Team vor Gaudis Familia Sagrada in Barcelona
Das Team kehrte nach Vilanova zurück und absolvierte am Nachmittag einen lockeren Trainingslauf auf der Promenade vor dem langen Sandstrand in Vilanova. Einmal zum Hafen und zurück. Man hört, dass sogar einige hartgesottene Schweriner den Sprung ins Meer wagten. Die Wassertemperatur beträgt 14 Grad, Respekt. Heute Nachmittag kam auch Thomas an – wir sind also nun teammäßig komplett. Am Abend flog noch Henrik ein und vergrößert nun unser Fankontingent, das auf 46 stieg. Das Abendessen bestand aus drei Gängen, auch hier herrschte Zufriedenheit.
Soeben ging eine Mannschaftsbesprechung zu Ende. Der Trainer eröffnete mit „Jetzt beginnt das Turnier für uns.“ Ziemlich richtig. Sightseeing, Barcelona und Träumen über den Wolken hat ein Ende. Morgen geht’s gegen die Ungarn, aber erst um 17:30. Bis dahin passiert noch viel. Aber nicht mehr heute Abend. Der Trainer hat Bettruhe verordnet. Es wird ruhig auf dem Flur. Morgen starten wir um 8:00 Uhr.
Wie der morgige Tag aussieht, erzähl ich Euch im nächsten Report. Gute Nacht aus Vilanova.
Zimmer 402, Hotel ATENEA PARK, Juan Sebastian Elcano No.4, Vilanoa i la Geltru, Katalonien
Quelle: ES14 Vilanova | Autor: Jochen Schittkowski | Veröffentlicht am: 23.01.2014 |