Berichte vom Wochenende


Auch die Jugendmannschaften waren am Wochenende aktiv. So verliefen die Spiele der F, E, C und A Jugend... Szene aus dem Spiel SKC A1 vs. KV Adler Rauxel A2
Foto: Andreas Voß

Schweriner KC F2 – Adler F 1:1 Nachdem die F1 noch vor zwei Wochen eine 3:1 Niederlage gegen Adler einstecken musste, konnte die F2 am Samstag zumindest ein Unentschieden erreichen. Maxi Baranowsky warf dabei den einzigen Korb für die Schweriner. Das ganze Spiel hindurch zeigte die Mannschaft Kampfgeist und harmonierte vor allem im Angriff sehr gut, so dass viele Korbchancen entstanden. Aber auch eine starke Verteidigungsleistung trug dazu bei, dass man am Ende einen Punkt aus dem Spiel mitnehmen konnte. SKC F2: Tobias Ramm, Benjamin Saße, Maxi Baranowsky (1 Korb), Carolina Reinders Schweriner KC E1 – Albatros E 5:0 Die E1 konnte gegen Albatros mit 5:0 als verdienter Sieger vom Platz gehen. Schnell gingen die Schweriner mit 1:0 in Führung und legten bis zur Halbzeit zwei weitere Körbe nach. Durch ein schnelles Spiel zum Korb kam die Mannschaft zu vielen Chancen. Einzig die Konzentration beim Abschluss fehlte ihnen noch um das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. Hanno Riese und Nina Schreyer steuerten je zwei Körbe zum Sieg bei. SKC E1: Lara Friemel (21. Min. Sophie Friedrichs), Nina Schreyer (2 Körbe), Mona Vette, Mirea Böhne, Janis Böhne (1), Hendrik Siebers, Hanno Riese (2), Kasper Luig Schweriner KC E2 – Adler E 2:1 Obwohl die Schweriner dynamisch in das Spiel starteten, mussten sie früh den 1:0 Rückstand hinnehmen. Allerdings ließen sie sich nicht vom Spiel des Gegners beeindrucken und erspielten sich im Angriff immer mehr Chancen. Die zweite Halbezeit dominierte der SKC vor allem durch ein immer flüssiger laufendes Angriffsspiel. Jonas Overmeyer erzielte zunächst den Ausgleich und kurz darauf traf Michel Goebel zum 2:1 Sieg für die Schweriner. Durch diesen Sieg ist die E2 jetzt auf dem 3. Platz, und lässt Albatros, Selm und Adler hinter sich. SKC E2: Justus Reffler, Felix Kirchfeld , Michel Goebel (1 Korb), Jannik Reinders, Finn Hasse, Jonas Overmeyer (1 Korb), Sophie Friedrichs, Emilia Baltes Schweriner KC C1 – Selm C 17:0 Am Samstag fuhr die C Jugend zum Auswärtsspiel nach Selm. Dabei musste Trainer Björn Schlachzig auf Björn Kremerskothen verzichten, der krankheitsbedingt fehlte. Beinahe hätte er auch auf Henrik Rauhut verzichten müssen, da dieser sich am Freitag an zwei Fingern verletzte und sein Einsatz bis zuletzt fraglich war. Henrik konnte letztendlich doch spielen, so dass man wenigstens mit 7 Spielern auflaufen konnte. Das Spiel fand im wesentlichen im Angriffsfeld der Schweriner statt: Durch eine aggressive Verteidigung kamen die Selmer kaum zu Chancen und verloren schnell den Ball. Im Angriff mussten sich die Schweriner zunächst auf eine geänderte Aufstellung einstellen, so dass es in der ersten Halbzeit noch nicht optimal lief und man „nur“ mit einer 5:0 Führung in die Halbzeit ging. Die zweite Hälfte war wesentlich korbreicher als die Erste, nicht zuletzt weil der Gegner konditionell abbaute und die Schweriner so mehr und mehr Raum für gute Würfe bekamen. Auch wenn die Mannschaft am Ende 17:0 gewinnen konnte war Schlachzig nicht zufrieden, da man insgesamt ca. 100 Würfe hatte und die Trefferquote deutlich verbessert werden muss um in zwei Wochen gegen den EKC Phoenix zu bestehen. SKC C1: Tim Paulat, Lea Heinzel (4 Körbe), Isa Isbruch (4), Henrik Rauhut (5), Philippe Demuth (3), Anna Lindemann (1), Emma Weste Schweriner KC A2 – Adler A1 5:16 Eine klare Niederlage musste die A2 gegen Adler A1 einstecken. Vor allem in der ersten Halbzeit sah es aber noch gut aus für die Schweriner, die durch ein flüssiges Angriffsspiel zu einigen Chancen kamen und mit einem 4:8 Rückstand in die Halbzeitpause gingen. Nach der Halbzeit machte sich die körperliche Überlegenheit des Gegners vor allem auf der Mädchenseite bemerkbar, außerdem ließen Kraft und Konzentration auf Seiten der Schweriner nach, so dass Adler gegen Ende zu vielen einfachen Treffen kam und mit 5:16 gewinnen konnte. Trotzdem blickt Trainer Lennart Schwirtz auf Grund der guten ersten Halbzeit positiv in die Zukunft. SKC A2: Lucas Witthaus (1 Korb), Leander Lentner, Florian Fischer (2), Julian Zill (1), Zoe Ehm, Anna Isbruch (1), Carolin Weckendrup, Katharina Hüsken

Quelle: JugendtrainerAutor: Ina HeinzelVeröffentlicht am: 25.11.2013

Zurück