
EC13 * REPORT
Beim Abendessen gab es wenig Worte. Das Essen war gut, die Meisten hatten wohl noch das verlorene Spiel gegen Trojans im Kopf. Es wurde auch schon wieder gelacht. Um 20:00 beginnen die Physios mit Behandlungen, um 20:30 wird der Gegner für morgen analysiert. Unser Tag ist noch nicht zu Ende.
Es nützt ja nichts, den Kopf in den Sand zu stecken. „Drei Mal super gespielt, aber nur ein Mal gewonnen“, das ist die Analyse nach drei von vier Spielen. Wir spielen morgen um Platz 7. Dieses Spiel wollen wir gewinnen. Unser Gegner heißt Vilanova il a Geltru. Das Team war im letzten Jahr in Castrop-Rauxel beim Euro Shield bei uns zu Gast. Sie haben auch einige Fans dabei. Die Katalanen verloren gestern gegen Benfica Lissabon mit 22:26 und heute gegen den russischen Meister Orel University mit 21:28. Das sind deutliche Ergebnisse. Die haben aber nichts zu sagen, die Katalanen wollen morgen genauso Siebter werden wie wir.
Denken wir mal an etwas Anderes.
An unsere Gastgeschenke zum Beispiel.
Wie es bei Ballsportereignissen üblich ist, tauschen normalerweise die Teams vor dem Anpfiff die Vereinswimpel. Wir machen das, seit dem wir in Warschau wieder international spielen.
Unser Wimpel sieht gut aus:

Gastwimpel Schweriner Korfball Club
Sobald der Schiedsrichter fünf Minuten vor dem Match die Capitäne zur Seitenwahl zu sich bittet, hat Lennart Schwirtz unseren Wimpel dabei und überreicht ihn an den gegnerischen Mannschaftsführer. Das ist bisher in Budapest drei Mal passiert. Gegen Warschau, gegen Boeckenberg und heute gegen Trojans. Aber glaubt ihr, wir hätten einen gegnerischen Vereinswimpel retour bekommen? Fehlanzeige. Niemand hat Wimpel dabei, die getauscht werden, außer der SKC.
Eins zu Null für uns.
Dann hat sich das ORGA Team überlegt, jedem gegnerischen Spieler noch ein kleines persönliches Gastgeschenk zu überreichen. Otto Halberstadt hatte die Idee, Schlüsselanhänger mit unserem Vereinswappen herstellen zu lassen. So laufen unsere Spieler auf das Feld und überreichen jedem gegnerischen Spieler unseren Anhänger, sauber verpackt in einem schönen Etui.
Unsere Geschenke von den anderen Teams? Nur von Boeckenberg und Vilanova, sonst nichts!
Zwei zu Null für uns.
Hier ist er als Foto.

Schlüsselanhänger als Spielergeschenk zum EC13
In der Sympathiewertung führen wir die EuroCup Tabelle an. Dicht gefolgt von der Fankultur der Niederländer und Belgier. Aber das ist ja eine andere Disziplin.
Ab jetzt denken wir nur noch an Wimpel, Gastgeschenke und an Vilanova il la Geltru.
Trojans war „gestern“. Gute Nacht, morgen geht’s weiter in Budapest.
PS: Unser Hotel hat seit drei Tagen CAT Kabel verlegt, um in allen Zimmern Internet zu haben. Ab jetzt funktioniert es. Diesen Bericht schreibe ich von meinem Zimmer! Halleluja. Nie wieder kalte und dunkle Lobby.
Zimmer 319, Hotel BARA, Budapest. 18.1.2013
Jochen Schittkowski
| Quelle: EC13 * Presserecherche | Autor: Jochen Schittkowski | Veröffentlicht am: 18.01.2013 |