EC13 * INFO


In der letzten Zeit haben wir fast ausschliesslich über Korfball berichtet, wenn wir über Budapest sprachen. Der IKF Europa Cup hat uns in seinen Bann gezogen. Spielplan, Chancen, Gegner, Hotel, Korfball hier und Korfball dort.... Aber auch einige weitere Gedanken über Budapest lohnen sicher....

Im Stichwortraffer, sehr kurz, aber einprägsam: Reiseführer Michael Müller Verlag: "Kaum eine europäische Metropole wurde in ihrer Geschichte so geplagt wie Ungarns Hauptstadt: ein Mongolensturm im 13. Jahrhundert, 150 Jahre Türkenherrschaft, 170 Jahre Fremdherrschaft des kaiserlichen Wien, Frontstadt im 2. Weltkrieg und 45 Jahre Staatssozialismus...kein Wunder, dass in Budapest Freiheitskämpfer ... mit Denkmälern bedacht sind." The book of cities, National Geographic: "Hingestreckt zu beiden Seiten der mittleren Donau weiß Budapest die konfliktreiche Geschichte zweier getrennter Städte zu erzählen. Am Westufer, verbunden durch eine Kette spektakulärer Brücken, liegt Buda, über dem der grüne Schlossberg aufragt. Auf der flacheren Ostseite befindet sich die Stadt Pest mit den Parlamentsgebäuden im Stil von Westminster. Buda spiegelt Budapests ungarisches Erbe wieder, während Pest an die Kaiserzeit erinnert." Claudio Magris, "Donau"' aus book of cities "Budapest ist eine hinreissende Stadt an der Donau. Sie versteht es, sich geschickt in Szene zu setzen..." Spiegel online, Okt. 2012 "Seit Orbáns Amtsantritt (Anmerkung Verfasser: Orban ist aktueller Premierminister) im Jahr 2010 gerät Ungarn immer wieder in Auseinandersetzungen mit der Europäischen Kommission. Brüssel wacht über die Einhaltung der europäischen Verträge. Die Kommission sieht in einigen Gesetzen, die die Regierungsmehrheit im ungarischen Parlament beschlossen hat, Verstöße gegen Geist und Buchstaben der europäischen Verträge und gegen die europäische Werteordnung." Die Zeit online, 23.10.2012 "Anlässlich des ungarischen Nationalfeiertags haben in Budapest Zehntausende Menschen gegen die national-konservative Regierung von Viktor Orbán protestiert. Mehr als 50.000 Oppositionsanhänger folgten dem Aufruf der im Internet entstandenen Bewegung Milla (Eine Million für die Pressefreiheit)." Zit Ende Die Pressefreiheit ist in Ungarn eingeschränkt. (Meinung) Eine Betrachtung, die hier gerade stattfindet, würde in Budapest kritisch sein. Das "Besondere" einer Reise, die vor uns allen liegt, ist immer ein Sammelsurium von Eindrücken aus Land, Leuten, Architektur, Geschichte, Sport, Spannung, Freude und Ärger, Hintergründen, Freundschaften und vielen neuen Eindrücken, egal ob positiv oder negativ. Geniesst es.

Quelle: EC13 * RechercheAutor: Jochen SchittkowskiVeröffentlicht am: 10.01.2013

Zurück