
EC13 * INFO
Im Zuge der Vorbereitungen zum EC13 in Budapest absolvierte unsere S1 gestern Abend ein Testspiel in den Niederlanden. Wir waren zu Gast beim SDO/UNI, einer Mannschaft, die in den Niederlanden in der 3. Klasse spielt.
Zuerst mal die wichtigste Nachricht: Alle Spieler des aktuellen EC-Kaders sind eingesetzt worden. Die Fußverletzung von Pascal Demuth beim nachweihnachtlichen Korfball-Challenge in Rotterdam in der DTB U 19 entpuppte sich als nicht schwerwiegend. Gestern Abend konnte Pascal vollen Einsatz zeigen. Karen Fuchs laboriert noch an den Folgen eines grippalen Infektes, spielte zwar gestern, hat sich aber im Hinblick auf die anstehenden Aufgaben eher zurückgehalten und wurde nur in einem Drittel eingesetzt.
Szene aus dem Spiel gegen SDO/UNI
Gespielt wurde in 3 Dritteln a 25 Minuten. Natürlich wollte Trainer Martin Kamphuis seinen Kader testen und einspielen. In den 3 Spieldritteln konnten daher alle möglichen Paarungen getestet werden. Zum aktuellen Kader ist für Budapest auch wieder der in Passau studierende Benedikt Edeler gestoßen, der selbst zu den Testspielen anreiste und gestern im zweiten Drittel eingesetzt wurde.
Der niederländische Gegner SDO/UNI war zwar in Westerhaar ein angenehmer Trainingspartner, aber kein Maßstab, was unsere S1 in Budapest erwartet. Zunächst: Wir gewannen mit 24 : 11 Körben.
Die beiden ersten Drittel gewannen wir mit 8:3 und 12:4. Danach war ein wenig „die Luft raus“. Im Enddrittel trennte man sich 4:4. Dabei war der SKC in allen Bereichen mehr als überlegen.
Martin Kamphuis nach dem Spiel: „ SDO spielte so, wie ich es erwartet hatte. Sie waren schwer zu verteidigen. Wir haben ganz ordentlich gespielt, aber noch zu wenig gemacht. Das zweite Drittel war gut, aber im letzten Drittel mussten wir mehr punkten. Der Angriff muss besser werden.“
SKC gewinnt 24:11
Richtig ist, daß dieses Spiel gestern Abend ein angenehmer Auftakt für die Schlussvorbereitung war, aber sicher nicht als Maßstab gelten kann, was demnächst kommt. Dafür war SDO/UNI einfach ein zu schwacher Gegner. Das wird aber anders: Am Samstag wartet im nächsten Testspiel die deutsche Korfballnationalmannschaft auf den Schweriner KC. Am nächsten Donnerstag absolvieren wir dann das letzte Testspiel und zwar wieder in den Niederlanden. Martin Kamphuis hat diesmal einen Gegner aus der 1. Klasse ausgesucht. Wir spielen gegen TOP aus Vroomshoop. Dann ist auch wieder Rüdiger Dülfer, gestern noch urlaubsabwesend, an Bord und kann zusätzlich von der Seitenlinie unterstützen.
Hier noch die Korbschützen im Spiel gegen SDO/UNI:
Lennart Schwirtz 5,
Linda Schiller, Julian Schittkowski je 4,
Benedikt Edeler 3,
Anna Schulte, Pascal Demuth je 2,
Annika Weckendrup, Lea Witthaus, Karen Fuchs, Matthias Becker je 1
Zum Schluss: Der Vereinsname unseres Gegners „SDO“ heißt in Langform und ins Deutsche übersetzt:
„Zusammenspiel macht den Sieg.“ Klappte gestern nicht so richtig. Trotzdem: danke für die Möglichkeit, gegeneinander spielen zu können, Ihr habt eine tolle Halle, in der gestern Abend sogar 50 niederländische Zuschauer das Spiel verfolgten.
Quelle: EC13 * S1 | Autor: Jochen Schittkowski | Veröffentlicht am: 03.01.2013 |