Jugendspiele vom Wochenende


Deutliche Siege, spannende Spiele und teilweise Luft nach oben. In diesem Spieltag war alles drin!

SKC F1 – Phoenix F 7 – 0 Die F Jugend besiegte Phoenix F mit einem klaren 7:0. Dass der Sieg am Ende so hoch ausfallen würde, hätte in der Halbzeitpause noch niemand gedacht: Zu Beginn war die Mannschaft unsicher und nutzte nur eine der sich bietenden Chancen, sodass es zur Halbzeit nur 1:0 stand. In der zweiten Halbzeit wurde das Zusammenspiel zwischen den Kindern besser, die Wurfchancen häuften sich und wurden verwandelt. Nina Schreyer war beste Schweriner Werferin mit 4 Körben. SKC F1: Nina Schreyer (4), Mirea Böhne, Frederic Benfer (ab 16. Jannik Reinders (1)), Michel Goebel (2) Adler F – SKC F2 3 – 5 Auch die F2 des SKCs ging am Samstag als Sieger vom Platz. Sie besiegten den KV Adler Rauxel mit 3:5. Von sieben Würfen im gesamten Spiel verwandelten die Schweriner 5! Konzentrationsprobleme in der Verteidigung und zu wenig Laufbereitschaft im Sturm führten dazu, dass Adler immer wieder den Anschlusstreffer erzielen konnte und die Schweriner sich nicht deutlich absetzen konnten. SKC F2: Malte Reffler (1), Finn Hasse ( 4) , Michel Klee, Tobias Ramm Albatros E – SKC E1 3 – 3 In einem spannenden Spiel trennten sich Albatros E und SKC E1 unentschieden. Zu Beginn fiel es den Kindern schwer sich auf ihre großen Gegenspieler einzustellen, deshalb kassierte man schnell das 0:1. Im weiteren Verlauf war das Spiel ausgeglichen. Chancen gab es sowohl auf Seiten von Albatros als auch auf Seiten der Schweriner. Am Ende fehlte beiden Mannschaften das letzte bisschen Glück zum entscheidenden Siegtreffer. Franziska Weckendrup erzielte alle 3 Schweriner Körbe. SKC E1: Franziska Weckendrup (3), Jule Schrammen, Lara Friemel, Mona Vette, Kaspar Luig, Jan Götting, Damian Kazinakis, Hanno Riese SKC E2 – Phoenix E 1 – 12 Die E2 des Schweriner KCs hatte gegen den EKC Phoenix keine Chance. Hektische Pässe beim herausspielen aus der Verteidigung in den Sturm, führten zu schnellen Ballverlusten, die der Gegner ausnutzte und viele Körbe erzielen konnte. Josua Wefringhaus verwandelte den Strafwurf zum einzigen Schweriner Treffer. SKC E2: Mia Lüning, Josua Wefringhaus (1), Pierre Funke, Carlo Distelhoff, Janis Böhne, Felix Kirchfeld, Hendrik Siebers, Justus Reffler SKC C2 – Albatros C 13 – 1 Einen deutlichen 13:1 Sieg konnte die Schweriner C Jugend gegen den HKC Albatros einfahren. Die Schweriner waren das ganze Spiel über die dominierende Mannschaft auf dem Platz, so dass der Sieg zu keinem Zeitpunkt in Gefahr war. SKC C2: Jan Frese (1), Jan Kmoch, Philippe Demuth (1), Björn Kremerskothen (6), Isa Isbruch (3), Anna Isbruch, Emma Weste (2), Lorena Sellinghoff (31. Vera Opalka) SKC B1 – Albatros B 12 – 6 Bereits am Mittwoch spielte die B Jugend des Schweriner KCs gegen Albatros. Durch einen unkonzentrierten Beginn geriet die Mannschaft schnell in einen 0:2 Rückstand. Dieser konnte aber durch einige gut herausgespielte Körbe beseitigt werden, sodass die Schweriner am Ende verdient als Sieger vom Platz gingen. Trainer Lennart Schwirtz bemängelte die fehlende Laufbereitschaft gegen die in Unterzahl antretenden Gegner. SKC B1: Vincent Demuth, Lucas Witthaus (2), Sebastian Voß, Marius Domjahn (26. Florian Fischer (1)), Julia Paulat (5), Anika Wiesel (4), Carolin Weckendrup, Pia Steinhauer (26. Svenja Opalka)

Quelle: JugendtrainerAutor: Ina HeinzelVeröffentlicht am: 11.11.2012

Zurück