
EC13 * INFO
Ich habe mit Vielem gerechnet, aber diese Auslosung des IKF zum EC 13 ist für mich ein Hammer! Wer im ersten Spiel verliert, kann maximal Neunter des Turniers werden...hier die Auslosung:
Heute nachmittag wurde vom IKF Büro der Spielplan für den IKF Europa-Cup in Budapest übermittelt. Es wird in vier Gruppen zu je drei Mannschaften gespielt. Im Lostopf 1 waren die TOP Rankings vertreten, also NL, B, England und Portugal. Dies sind die ersten vier Nationen des EC 2012. Im Mitteltopf lagen Russland, Tschechien, Katalonioen und der Schweriner KC, im letzten Topf lagen Ungarn, Polen, Serbien und Frankreich. Dies ist die Auslosung: Gruppe A Hiltex/Niederlande State University/Russland Szentendrei/Ungarn Gruppe B Boeckenberg/Belgien Schweriner KC/Deutschland Megasports Warschau/Polen Gruppe C Trojans/England Budejovice/Tschechien Belgrad/Serbien Gruppe D Benfica Lissabon/Portugal Vilanova/Katalonien Bonson/Frankreich Die Besonderheit dieser Auslosung ist allerdings, daß in der Gruppenphase nicht jeder gegen jeden spielt! In der, ich nenne sie mal Vorrunde der Gruppenspiele, spielen nur die Mannschaften der Lostöpfe 2 und 3 gegeneinander. Nur der Gewinner dieses Spieles kann weiter im Turnier nach vorne kommen, der Verlierer spielt bereits nach einem Kreuz-Semi im kleinen Finale um die Platzierungen 9 bis 12. Die Gewinner der Vorrunden-Gruppenspiele treten dann gegen das Team aus Lostopf 1 an. Andersherum: Sollten wir gegen Megasports Warschau gewinnen, wartet der belgische Meister Kon. Boeckenberg auf uns. Der Gewinner dieses Matches spielt um Platz 1-4, der Verlierer spielt , immer vorher in kleinen Kreuz-Semis um die Plätze 5 -8. Das bedeutet allerdings, dass wir uns nicht eine Sekunde lang unkonzentriert verhalten dürfen, jeder Fehler wird bestraft. Nur Siege zählen. Der Europa Cup wird wirklich komplett anders gespielt, als z.B. der Europa Shield. Lassen wir das mal "sacken". Demnächst dann der komplette Spielplan mit allen Tagen und Zeiten.
Quelle: EC13 * IKF | Autor: Jochen Schittkowski | Veröffentlicht am: 15.10.2012 |