
Jugendspiele vom Wochenende
Viele Siege, hart umkämpfte und richtig hohe, hatte die SKC-Jugend am Wochenendedas zu bieten.
Albatros A – Schweriner KC A 8:11 Nach der Niederlage gegen Grün-Weiß am letzten Wochenende durfte die A-Jugend am zweiten Spieltag gegen Albatros den ersten Saisonsieg feiern. Mit 11:8 behielt man am Ende die Oberhand. Das Spiel war oft von Hektik geprägt, sodass die Schweriner viele Bälle zu schnell verloren, anstatt geduldig auf die Fehler der Gegner zu warten. So war es vor allem der starke Kampfgeist der Mannschaft, der ihr den Sieg bescherte. Beste Werferin des SKC, bei dem nur die Damen trafen, war Ina Heinzel mit vier Treffern. SKC A: Ina Heinzel (4), Johanna Hüsken (1), Lisa Schüller (2, 35. Lea Witthaus, 2), Sarah Schüller (2), Pascal Demuth, Janick Keßler ( 25. Vincent Demuth), Julius Voß, Sebastian Voß Schweriner KC B1 – SV Stockum B 7:3 Den zweiten Sieg im zweiten Spiel feierte die B1 des SKC beim 7:3 gegen Stockum. Dabei war die Mannschaft spielerisch über weite Strecken klar überlegen und erspielte sich viele erstklassige Möglichkeiten, doch vor allem Nachlässigkeiten beim Korbwurf führten dazu, dass die Mannschaft zur Pause nur 3:1 führte. In der zweiten Halbzeit war die Chancenverwertung dann besser, aber immer noch nicht gut. Beste Werferin war Annika Weckendrup mit drei Körben. Lobend zu erwähnen bleibt, dass die Schweriner viele im Training erarbeitete Dinge umsetzten, sodass auf der Leistung aufzubauen ist. SKC B1: Annika Weckendrup (3, 48. Svenja Opalka), Johanna Gnutt (1), Lea Witthaus, Julia Paulat (1), Pascal Demuth (2), Vincent Demuth, Sebastian Voß, Dag-Björn Hering Albatros C – Schweriner KC C1 1:15 Ein überzeugendes 15:1 gelang der C1 des Schweriner KC gegen Albatros. Dabei war Trainer Björn Schlachzig vor allem mit der hohen Laufleistung zufrieden, dank derer die Mannschaft immer wieder schnell den Ball erobern konnte. Obwohl die Schweriner in Unterzahl antreten mussten, waren sie auch spielerisch überlegen und erspielten sich gute Möglichkeiten, die dann auch zufriedenstellend genutzt wurden. Die meisten Treffer erzielten Zoe Ehm und Sandra Gilligbauer mit je vier. SKC C1: Zoe Ehm (4), Sandra Gilligbauer (4), Katharina Hüsken (2), Carolin Weckendrup, Leander Lentner (2), Lucas Witthaus (2), Jason Nagel (1) Schweriner KC D1 – SV Stockum D 30:0 Den höchsten Sieg des Tages durfte die D1 des SKC bejubeln. Mit sage und schreibe 30:0 besiegte sie den SV Stockum. Gegen eine sehr junge Mannschaft ohne viel Korfballerfahrung ergaben sich hundertprozentige Chancen im Minutentakt. Unzählige Male standen die Schweriner allein vor dem Korb, sodass auch ein noch höheres Ergebnis möglich gewesen wäre. Bester Werfer bei diesem Kantersieg war Philippe Demuth mit sechs Körben. SKC D1: Philippe Demuth (6), Björn Kremerkothen (5), Tim Paulat (4), Henrik Rauhut, Lorena Sellinghoff (4), Isa Isbruch (5), Emma Weste (4), Lea Heinzel (2) Schweriner KC F1 – Schweriner KC F3 2:4 Ein 4:2-Sieg gelang der F3 des SKC im vereinsinternen Duell mit der F1. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem die F3 mit zunehmender Spieldauer immer besser in ihr Spiel fand und die im Training geübten Dinge gut umsetzte. Doch zunächst ließ sich die F1 nicht abschütteln und blieb durch zwei Treffer von Lara Friemel lange im Spiel. Bester Werfer der F3 war mit drei Körben Josua Wefringhaus. F1: Lara Friemel (2), Nina Schreyer, Michel Goebel, Vincent Wirsdörfer F3: Josua Wefringhaus (3), Kaspar Luig (1), Hanno Riese, Justus Reffler außerdem: Schweriner KC E - Grün-Weiß E 3:0 Schweriner KC C2 - Adler Rauxel C 0:17 Schweriner KC B2 - Grün-Weiß B 0:5 (SKC B2 nicht spielfähig)
Quelle: Jugendtrainer | Autor: Lennart Schwirtz | Veröffentlicht am: 04.10.2011 |