
E1 & D1 DJS-Sieger, S1 gewinnt Play-Off-Auftakt

Am vergangenen Wochenende traten die E1 und D1 für uns beim DJS an. Die S1 hatte zudem ihr 1. Play-Off Spiel gegen Pegasus.
Nach langem Warten war es endlich soweit: Am vergangenen Wochenende fand der DJS statt. Für den SKC haben sich unsere E1 und D1 qualifiziert.
Die E1 ging als Favorit in das erste Spiel und konnte sich gegen Voiswinkel E1 deutlich mit 15:0 durchsetzen. Nachdem das Kreuzfinale also gewonnen war, wartete im Finale nun Adler E1. Auch hier war unsere E1 deutlich überlegen und sicherte sich mit einem 10:0 den DJS-Sieg in der E-Jugend.
Am Sonntag war dann die D1 an der Reihe. Nachdem man die Qualifikation zum DJC nur knapp verpasst hatte, wollte die D1 nun den DJS für sich entscheiden. Das erste Spiel gegen Schildgen D2 konnten die jungen Schweriner mit 9:5 gewinnen. Im Finale trafen sie schließlich auf Adler D1 und holten mit einem 6:3 den Sieg. Zwar nicht ganz so deutlich wie erhofft, aber das ist jetzt egal: Die D1 konnte ihren DJS-Titel ordentlich feiern!
[Fotos unten]
Am Samstag Abend bestritt die S1 zudem ihr erstes Play-Off Spiel gegen Pegasus 1. Hier wird in einem Best-of-Three Format an drei Wochenenden entschieden, wer in das Regionalliga-Finale einziehen darf. Die Stimmung im SKC-Block war dank Vorbereitung der Rot-Weißen Wand super, Mannschaft und Fans machten den Schlachtruf nach voriger Absprache gemeinsam.
Die S1 startete zwar spielerisch solide, allerdings ließ die Trefferquote noch etwas zu wünschen übrig. So entstand Anfang des 2. Viertels bereits ein 3:7 Rückstand auf Pegasus. Doch die S1 ließ sich nicht unterkriegen: Im Verlauf des 2. Viertels kämpften sie sich wieder an Pegasus ran und konnten im 3. Viertel schließlich wieder mit 10:10 ausgleichen. Das Spiel blieb daraufhin knapp, kein Team schaffte es mehr als 2 Punkte Vorsprung zu erlangen, bevor die anderen nachzogen. Ein paar Minuten vor Schluss ging unsere S1 jedoch mit 20:18 wieder in Führung und konnte diese auch durch lange Angriffe halten. Pegasus erzielte zwar 50 Sekunden vor Schluss noch das 20:19, jedoch bekamen sie keinen weiteren Angriff mehr.
Die Erleichterung war den Spielern (und natürlich den Fans) ins Gesicht geschrieben.
Im Falle eines Sieges nächsten Samstag wäre der Einzug ins Finale geschafft, allerdings bleibt vorerst nur Abwarten und hoffen, dass die Dinger im nächsten Spiel besser fallen!
Fotos von: @img_lene (instagram)
Quelle: Trainer, Lennart Schwirtz, @img_lene | Autor: Lara Friemel | Veröffentlicht am: 07.05.2025 |