Der erste Sieg ist in der Tasche


Mit einem deutlichen 32:16 gegen Albatros fährt der SKC den ersten Sieg in dieser Regionalligasaison ein. Am Ende ist der Sieg auch in der Höhe verdient.

Als etwa 15 Minuten gespielt waren, sah es so aus, als könne der Schweriner KC seiner Favoritenrolle gegen den Letzten der abgelaufenen Saison nicht gerecht werden. Obwohl spielerisch überlegen, war es den Schwerinern nicht gelungen, Albatros abzuschütteln, sodass es 7:7 stand. Würde sich der SKC mal wieder durch ein vermeintlich einfaches Spiel quälen müssen? Mitnichten. Denn plötzlich platzte der Knoten und auch die Trefferquote stimmte. In den letzten zehn Minuten vor der Pause fand ein Wurf nach dem anderen den Weg in den Korb der Henrichenburger. Teilweise waren die Treffer zudem schön herausgespielt. Zur Pause stand es bereits 15:8 für die Schweriner. So war die Maßgabe für die zweiten 25 Minuten klar: Jetzt schnell nachlegen und das Spiel endgültig endscheiden. Das gelang und der SKC drehte im Angriff weiter auf, sodass in der zweiten Hälfte noch einmal 17 weitere Treffer gelangen. Zum Vergleich: Im ersten Spiel gegen Adler waren es 18 im ganzen Spiel. Mit am Ende 32 Körben erreichte der SKC Historisches. Denn das letzte Mal, dass der Mannschaft 32 Treffer gelangen liegt bereits elf Jahre zurück. Damals spielte man in der Verbandsliga, Gegner war Lünen 2. Am Ende war der Sieg gegen Albatros zwar Pflicht, doch es machte sich ob der Deutlichkeit und der guten Leistung ein gutes Gefühl breit. Nun folgt erst einmal die lange WM-Pause, erst im November geht es mit der Regionalliga weiter. Bei der WM sind mit Karen Fuchs, Anna Schulte, Johanna Gnutt, Ina Heinzel und Pascal Demuth übrigens fünf Schweriner am Start. SKC: Ina Heinzel, Karen Fuchs (1), Johanna Gnutt (4), Lea Witthaus (2), Anna Schulte (3), Pascal Demuth (2), Lucas Witthaus (4), Julian Schittkowski (3), Lennart Schwirtz (10), Mathias Becker (1), Mike Dieckmann (1), Björn Schlachzig (1)

Quelle: S1Autor: Lennart SchwirtzVeröffentlicht am: 27.09.2015

Zurück